Bei dem Kuppelcontest geht es um den schnellstmöglichen Aufbau einer Saugleitung für die Wasserentnahme aus einem offenem Gewässer. Gestartet wird in zwei verschiedenen Wertungsklassen: Schnellangriff & CTIF.

Allgemeiner Zeitplan
- ab 11 Uhr: Anmeldung
- 13:30 Uhr: Eröffnung
- 14:00 Uhr: erster Vorrundenlauf
- ca. 17:30 Uhr: Beginn KO-Runde
- ca. 20:00 Uhr: Finale mit anschließender Siegerehrung
- direkt im Anschluss startet die große Aftershow-Party
Wettbewerbsinfos
- jede Gruppe (Schnellangriff & CTIF) hat in der Vorrunde 2 Starts.
- Es gibt ein Streichergebnis in der Vorrunde. Das heißt der beste Lauf wird gewertet.
- 32 Gruppen im Schnellangriff und 16 Gruppen im CTIF erreichen die KO-Runde.
- Im Schnellangriff gibt es zusätzlich eine Damenwertung. Reine Damengruppen kuppeln ganz normal in der Schnellangriffswertung mit. Die 4 besten Frauengruppen qualifizieren sich für das Finale.
- Im Schnellangriff wird bis ins Finale auf 4 Bahnen parallel gekuppelt. Im Schnellangriff auf 2 Bahnen.
